KI-gestützte Grid-Handelsstrategien für jeden Anleger

Anpassbar für Anfänger, Daytrader, konservative Anleger und fortgeschrittene quantitative Spieler,
hilft Ihnen, automatisierte Gewinnmodelle einfach aufzubauen.
Lösungstyp 1: Klassisches stabiles Grid (Klassisches Grid)
Zielnutzer: Anfänger/Konservative Anleger/Seitwärtsmarkt-Teilnehmer
Strategielogik: Fester Preisbereich + Gleichmäßige Abstandsorders + Quantitative Positionszuweisung
Gewinnmodell: Stabile Arbitrage, kontrollierbares Risiko, stetiges Zinseszins-Wachstum

Merkmale:

Hohe Frequenz mit kleinen Gewinnen, glänzt im Zinseszins Optimal für Seitwärtsmärkte, starke Widerstandsfähigkeit gegen Volatilität Einfache Einrichtung, sofort bereitstellen und nutzen

Empfohlene Assets:

ETH, BTC, USDT Handelspaare und andere Mainstream-Assets
Lösungstyp 2: KI-intelligentes dynamisches Grid (KI-Smart-Grid)
Zielnutzer: Fortgeschrittene/Passive Anleger/Trendfolger
Strategielogik: KI-Modell passt Grid-Bereich, Positionsgröße und Orderdichte dynamisch an
Gewinnmodell: Kombiniert Trend + Oszillationsmodelle, um Gewinnrate und Effizienz zu verbessern

Merkmale:

Erkennt automatisch Marktbedingungen und passt die Strategie an Flexibler mit Take-Profit/Stop-Loss-Mechanismen Dynamische Positionsverhältnisänderungen zur Anpassung an Volatilitätszyklen

Empfohlene Assets:

Mainstream-Coins + Hochliquide beliebte Coins (z.B. SOL, LINK, AVAX)
Lösungstyp 3: Hochfrequenz-Arbitrage-Grid (Hochfrequenz-Grid)
Zielnutzer: Nutzer mit hohem Risikopräferenz/Hochfrequenz-Arbitrageure/Diejenigen, die mit Volatilitätsmustern vertraut sind
Strategielogik: Dichte Orderplatzierung + Kleiner Bereich Arbitrage + Hochfrequenzausführung
Gewinnmodell: Schnelle Orderannahme-Arbitrage, rollierende Gewinne, erfordert Überwachung

Merkmale:

Hohe Gewinnfrequenz, geeignet für aktive Märkte Empfohlen, das Risiko mit kurzen Zyklen zu kontrollieren Starke Abhängigkeit von Volatilität, geeignet für aktiv gehandelte Assets

Empfohlene Assets:

MATIC, DOGE, PEPE, MEME-Typ-Assets
Risikokontrollmechanismus

Wir bieten mehrdimensionale Risikokontrollschutz für alle Strategienutzer, um die Auswirkungen extremer Marktbedingungen auf das Kapital zu reduzieren:

Stop-Loss-Mechanismus: Kann maximalen Einzelverlustprozentsatz einstellen, löst automatische Liquidation oder Strategiepause aus

Positionslimits: Maximale Orderanzahl/Gesamtkapitalzuweisungslimits, um Liquidation oder Vollpositionsoperationen zu verhindern

Schwebende Verlustwarnungen: System warnt proaktiv, wenn schwebende Verluste voreingestellte Werte überschreiten und bietet manuelle Handlungsvorschläge

Black-Swan-Schutz: Friert Grid ein/liquidiert Positionen während Flash-Crashes/Spikes und fordert manuelle Intervention an